Sonntag, 28. Juli 2013

Kleid und Schultüte

 

habe ich geschafft, ein Tatüta zwischendurch genäht, ein Tischset ist auch fertig und die Pinnwand ist im Werden.

Der Rest ist wegen hitzefrei ausgefallen……

Schließlich hat das Kind eine weiße Strickjacke, die sie im Notfall drüberziehen kann. Zum Sport tun´s die bunten Leggings und Shirts, die zu hunderten ihren Schrank bevölkern. Das Shirt, das bestickt werden wollte, hat sich total verzogen und wurde getrennt. Nun müssen wir kreatives Löcherverstecken betreiben, erstmal ist es in die Ecke geflogen.

Aber – wie gesagt: die Hauptutensilien, Kleid und Tüte, sind fertig!

Als Kleid gibt es eine ganz schlichte und dadurch sehr edle Elodie (Lieblingsschnitt der Tochter), farblich passend zum Ranzen, und davon abgesehen steht ihr das dunkle Blau auch sehr gut. Wenn ich es schaffe, das Bügeleisen anzuwerfen, bekommt es noch eine herzige Glitzerappli auf die Taille.

(Foto leider unscharf, keine Ahnung warum)

IMG_7530

 

Aus den gleichen Stoffen die Schultüte, diesmal richtig genäht und der Rohling rausnehmbar. Ich habe vor, die Tüte hinterher als Kissen zu füllen…

IMG_7529

Schnittmuster übrigens von hier, aber nur eingeschränkt zu empfehlen……ich musste schon viel nachmessen und ändern, und oben ist es eigentlich immer noch ein Stück zu kurz, naja.

Die Häkelblümchenanleitung ist von hier, und sogar für Häkeldummies wie mich verständlich!

 

Außerdem braucht mein Kind fürs Schulfrühstück ein Tischset, und nun – ich gebe es zu  - habe ich eine Idee geklaut, die ich auf einem Markt gesehen hatte. Allerdings mache ich damit ja keinen Profit, und natürlich ist meine Kreation nicht halb so künstlerisch wertvoll wie die dort angebotenen Produkte, also sei´s drum!

Jedenfalls gab es dort Tischsets zu kaufen, die aus Pappe bunt gestaltet und dann laminiert waren. Und das erscheint mir doch für eine Erstklässlerin viel praktikabler als eines aus Stoff, dass dann bestimmt alle 2 Tage gewaschen werden muss.

Also habe ich gemalt, und, wie gesagt, nicht künstlerisch wertvoll, aber ich mag es irgendwie und ich hoffe, meine Tochter auch:

IMG_7528

Na dann – guten Appetit!

Liebe Grüße

Jule

Sonntag, 21. Juli 2013

Mottowoche 4–die Einschulung naht–und Intermezzo

 

Auf gehts zur 4. und letzten Mottowoche. Danach gehts nämlich in den wohlverdienten Urlaub, und dort wird höchstens genadelt. Die Nähmaschine bleibt zu Hause.

Ein kurzes Intermezzo (das hoffentlich heute schon zu erledigen ist) soll noch die beiden Ufohosen aus Woche 2 fertigstellen. Die fehlenden Zutaten sind mittlerweile angekommen.

Danach nutze ich die letzte Kindergartenwoche der mittleren Tochter, um noch so einiges zum Schulanfang am 20. August auf die Beine zu stellen.

Das Kind braucht ein Einschulungskleid.

Und falls es kühl wird einen Knotenbolero dazu.

Und natürlich die passende Schultüte.

Als Füllung unter anderem ein schönes kleines Tatüta

Ein Shirt für alle Tage würde ich gerne pimpen

Ob Sportkleidung vorhanden ist, muss ich überprüfen

Fürs Pausenfrühstück braucht das Kind ein Tischset, das will ich aus Papier basteln

Und als Geschenk zur Einschulung soll es eine Pinnwand a la Tilda geben.

 

Alles schon soweit geplant, dass es direkt losgehen kann. Ich hoffe, ich schaffe das alles in den letzten Kindergartentagen…..

Liebe Grüße

Jule

Freitag, 19. Juli 2013

und auch Woche 3 geschafft!

 

*freu*

mein Ferien – Motto – Nähen läuft so gut, dass ich auch mein selbstgesetztes Ziel für diese Woche geschafft habe!

4 Buxen für mich und eine (Probe)-Garnitur für jedes Kind war geplant (die Mini trägt ja noch Bodies, da weiß ich schon, wie und was), und gerade eben bin ich fertig geworden.

Die Mädels haben sich Spagettiträger und “normale” Hosen (also keine Panties) gewünscht. Die Schnitte für die Tops habe ich von vorhandenen Hemden abgezeichnet. Für die Hosen habe ich für die Mittlere den Schnitt aus Ottobre 4/04 um eine Größe vergrößert, für die Große habe ich schon die kleinste Damengröße genäht, gemessen sollte das hinkommen.

IMG_7514IMG_7515

Anprobe ist morgen, und morgen stelle ich auch die nächste Mottowoche vor!

 

Liebe Grüße

Jule

Mittwoch, 17. Juli 2013

Die Jungskombi

 

war dann von den Kindersachen heute als erstes dran.

Ganz schlicht, da eher als Probeteile zu bezeichnen, aber natürlich tragbar

IMG_7513

Schnitte beide von Ottobre, Hemd aus einer uralt-Ausgabe (ich glaube 2002), Hose aus 4/04. Allerdings ist die Passform der Hose leider grottenschlecht. Da muss ich mir was anderes suchen gehen.

Liebe Grüße

Jule

Dienstag, 16. Juli 2013

erste Ergebnisse von Woche 3

 

so Unnerbuxen nähen sich ja quasi im Schlaf. Ist ja nicht so viel Arbeit dran zu machen.

Also, meine eigene Schublade ist nun wieder etwas besser ausgestattet (zahlenmäßig nicht so, aber ich kann mal welche mit Löchern aussortieren……..*schäm*)

4 Stück aus unterschiedlichen Resten, Schnitte Linda und Rebecca von Sewy. Vielleicht kann mir noch jemand erklären, warum selbstgenähte viel größer aussehen als gekaufte? Weder sind die gekauften zu klein noch die genähten zu groß, aber so nebeneinander betrachtet  - Männe fragte heute “wem sollen die denn passen??”

 

IMG_7507

rundherum einmal brauner Microfaser mit Bortenverzierung, einmal Viscosejersey in blau-grün, einmal Interlock Daisy mit dunkelblauem gemixt, einmal Baumwolljersey mit Spitze gemixt. Auf dem Bild ziemlich wellig, am Körper aber ganz wunderbar passend!

So zieht der Stapel nun in den Schrank um:

IMG_7508

Schnitte für die Kids sind auch kopiert, damit gehts dann heute abend weiter…..

Liebe Grüße

Jule

Montag, 15. Juli 2013

3. Mottowoche–untendrunter Teil 1……

 

so, auf gehts zur dritten Mottowoche! Diese Woche muss ich mich mal mit dem “untendrunter”, vor allem für die Kinder, beschäftigen. Das allerdings Neuland, denn habe ich zwar für mich schon einiges in der Richtung genäht, habe ich den Aufwand für die Kinder immer gescheut.

Jetzt sind aber ausreichend Jersey und Gummibänder unterschiedlichster Couleur vorhanden, also machen wir mal.

Diese Woche (ich muss mir meine Kräfte einteilen) werde ich meine eigene Wäscheschublade etwas auffüllen, da sind die Schnitte ja schon erprobt. Und für die Kinder muss ich Schnitte sichten und ausprobieren. Also, es gibt erstmal eine Hemd-Hose-Kombi für jeden, und wenn das gut passt und klappt, dann gibt es demnächst eine Woche untendrunter Teil 2.

Für mich sind aus diversen Jerseyresten 4 Buxen zugeschnitten. Für die Kids werde ich heute abend Schnitte kopieren und evtl schon zuschneiden. Fotos dann eher morgen…..

 

Liebe Grüße

Jule

Sonntag, 14. Juli 2013

Sonntag abend

 

und trotz stressiger Tage mit vielen Klinikbesuchen habe ich mein selbst gestecktes Wochenziel (fast) erreicht.

Hose #4 ist wie Hose#1 zu einem Ufo mutiert……..allerdings nur kurzfristig wegen Materialmangel. Ich habe passende Knöpfe in meiner Dose gefunden – aber nur einen. Ich brauche 6 Stück…..

Nachschub ist geordert.

Hose #5 ist dafür wieder fertig geworden. Sohn wünscht immer noch Gummi, keinen RV, das macht es natürlich leichter und schneller an der Maschine.

IMG_7499

wieder nur wenig verziert, orange Kontrastnähte, eine angedeutete runde Teilung, die keine ist:

IMG_7500

 

Von hinten etwas mehr “Hingucker”

IMG_7501

 

fürs nächste Wochenthema muss ich noch ein wenig recherchieren, ich werde berichten…..

 

Liebe Grüße

Jule